Wir laden Sie ein, Teil von IMUKO 2025 spektakulär – visionär – beglückend zu
werden, und freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Ihr IMUKO – Team
Mittwoch / 14.05.2025 / 19.30 Uhr
IMUKO 2025
RHEINZAUBER in Ton und Wort
Augustin Dumay / Violine
Benedict Kloeckner / Violoncello
Yu Kosuge / Klavier
Karl-Heinz Göttert / Lesung
José Elizondo / Under the starry sky of the Rhine
Robert Schumann / Fantasiestücke, op.73
Johannes Brahms / Klaviertrio H-Dur, op.8
Im Gedenken an seinen Freund, den ehemaligen „Welterbe- Förster“ Thomas Hahlbrock, liest Karl-Heinz Göttert aus seinem neuesten Buch „Tal und Tälchen“, in dem er in Essay-Form die zauberhafte Kulturlandschaft des Oberen Mittelrheintals beschreibt.
Karten: 30 €
02628-1486 und 0179 4404746 sowie info@internationales-musikfestival-koblenz.de
0651-9909777 und info@ticket-regional.de
Donnerstag / 19.06.2025 / 20.00 Uhr
IMUKO 2025
TANGONACHT
Nicolas Dautricourt / Violine
Benedict Kloeckner / Violoncello
Claudio Constantini / Bandoneon
José Gallardo / Klavier
„Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann.“
Ganz in diesem Sinne treffen sich unsere bewährten Tango-Künstler erneut zum traditionellen IMUKO-Tangoabend, um die leidenschaftliche Musik des Tangos mit ihrem Herzblut zu erfüllen und mit dem Publikum zu teilen.
Seit 2009 gehört der Tango Argentino offiziell zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO – und seine Geschichte zeigt, dass ganz unterschiedliche Menschen, Kulturen, sogar Religionen zusammenkommen und in etwas Gemeinsames, Weltumspannendes, Verbindendes einmünden können.
Karten: 30 €
02628-1486 und 0179 4404746 sowie info@internationales-musikfestival-koblenz.de
0651-9909777 und info@ticket-regional.de
Sonntag / 03.08.2025 / 17.00 Uhr
IMUKO 2025
KLAVIERISSIMO für 2 Klaviere
KLAVIERDUO DÖRKEN
Danae Dörken / Klavier
Kiveli Dörken / Klavier
Sergei Rachmaninov / Symphonische Tänze, op.45
Claude Debussy / “En blanc et noir” für 2 Klaviere
Mit Danae und Kiveli Dörkens Erfolg als Klavierduo, ihrer musikalischen Übereinstimmung, pianistischer Verschmelzung und körperlicher Verflechtung am Instrument ist es nicht zu überhören, dass sie zum Musizieren als Duo prädestiniert sind. Zum wiederholten Mal hat das Geschwisterpaar am Klavier bei IMUKO vierhändig mitgewirkt und das Publikum zu Begeisterungsstürmen animiert. In diesem Jahr wird das „Wunder an Leichtigkeit, Charme und Gefühl“ (Kölner Stadtanzeiger) die Zuhörer*innen mit einem virtuosen Programm sogar auf zwei Klavieren in den Bann ziehen.
Karten: 30 €
02628-1486 und 0179 4404746 sowie info@internationales-musikfestival-koblenz.de
0651-9909777 und info@ticket-regional.de
Mittwoch / 13.08.2025 / 15.00 Uhr
IMUKO 2025
ANNAS BEGLÜCKENDE VISION
JÜNGSTE SOLISTEN
Eleven der DAVIDSBÜNDLER Music Academy / Den Haag
Yulianna Beziazychna / Klavier
Akari Bastiaens / Klavier
Ivan Petrenko / Klavier
Anna Fedorova erkannte nach dem russischen Überfall auf die Ukraine sofort die Not hochbegabter Kinder. Mit ihrem Mann Nicholas Schwartz gründete sie die DAVIDSBÜNDLER Musikakademie in Den Haag, die ihnen eine fördernde Heimat bietet. Dank Spenden sicherte sie schnell Stipendien und Gastfamilien.
IMUKO 2025 präsentiert einige dieser preisgekrönten Pianistinnen – junge Künstlerinnen mit erstaunlicher Reife und Virtuosität. Ihr Spiel wird Sie begeistern.
Vor dem Abendkonzert mit Anna Fedorova und Benedict Kloeckner gibt es die Gelegenheit, die Rising Stars bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen.
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
Karten:
02628-1486 und 0179 4404746 sowie info@internationales-musikfestival-koblenz.de
Mittwoch / 13.08.2025 / 18.00 Uhr
IMUKO 2025
BILDER EINER AUSSTELLUNG
Benedict Kloeckner / Violoncello
Anna Fedorova / Klavier
Modest Mussorgski / Bilder einer Ausstellung
Sergej Rachmaninov / Cellosonate g-Moll, op.19
Anna Fedorova gehört zu den meistgefragten Konzertpianist*innen weltweit. Mit über 44 Millionen Aufrufen ist ihre Aufnahme des 2. Rachmaninov-Konzertes das meist gesehene Video mit klassischer Musik auf der Plattform YouTube. Seit ihrer ersten Begegnung beim Verbier Festival 2012 sind Anna Fedorova und Benedict Kloeckner eng befreundet und haben viele künstlerische Projekte miteinander verwirklicht. Die Cellosonate von Rachmaninov gehört zu den Glanzstücken ihres gemeinsamen Repertoires.
Karten: 30 €
02628-1486 und 0179 4404746 sowie info@internationales-musikfestival-koblenz.de
0651-9909777 und info@ticket-regional.de
So. / 07.09.25 / 15.00 & 17.30 Uhr
IMUKO 2025
BACH – 6 CELLOSUITEN
Benedict Kloeckner / Violoncello
Teil 1 / 15.00 Uhr
Johann Sebastian Bach / Suite No.1 in G-Dur BWV1007
Johann Sebastian Bach / Suite No.2 in d-Moll BWV1008
Johann Sebastian Bach / Suite No.3 in C-Dur BWV1009
PAUSE mit Getränken und Snacks
Teil 2 / 17.00 Uhr
Johann Sebastian Bach / Suite No.4 in Es-Dur BWV1010
Johann Sebastian Bach / Suite No.5 in c-Moll BWV1011
Johann Sebastian Bach / Suite No.6 in D-Dur BWV1012
„Sie sind die Quintessenz von Bachs Werk, und Bach selbst ist die Quintessenz der gesamten Musik.“ (Pablo Casals über Bachs Cello-Suiten)
Im Bach – Jahr (340. Geburtstag und 275. Todestag) präsentiert Benedict Kloeckner die 6 Solo-Suiten für Cello, die er als Gesamtaufnahme bei Brillant Classics eingespielt hat. Gesamtaufführungen jeweils an einem Abend fanden bereits in der Alten Oper Frankfurt statt, der Münchner Residenz und der Berliner Philharmonie, letztere ist als Live-Aufnahme mit Millionen Aufrufen auf YouTube zu sehen.
Teil 1: 20 €
Teil 2: 20 €
Teil 1 und Teil 2: 30 €
Karten:
02628-1486 und 0179 4404746 sowie info@internationales-musikfestival-koblenz.de
0651-9909777 und info@ticket-regional.de
Freitag / 26.09.2025 / 21.00 Uhr
IMUKO 2025
FRATRES – NACHTKONZERT
Benedict Kloeckner / Violoncello
Kai Schumacher / Klavier
u.a. Werke von Pärt / Glass, Silvestrov, Satie
Anlässlich des neunzigsten Geburtstags von Arvo Pärt erforscht der Pianist Kai Schumacher gemeinsam mit dem Cellisten Benedict Kloeckner die minimalistischen Strukturen und mystischen Klangwelten Arvo Pärts.
Der estnische Komponist gilt als Magier des Klangs und Meister der Spiritualität. Er erfand eine kompositorische Sprache, die nicht nach immer mehr Komplexität strebt, sondern nach Reduktion und Fokussierung auf das Wesentliche. In „Fratres“ entstehen dabei Klänge von betörender Schönheit in einem hypnotischen Wechselspiel aus Meditation und Manie: ein wahrer Klassiker der zeitgenössischen Musik.
Karten 30 €:
02628-1486 und 0179 4404746 sowie info@internationales-musikfestival-koblenz.de
0651-9909777 und info@ticket-regional.de
Freitag / 31.10.2025 / 18.00 Uhr
IMUKO 2025
CELLISSIMO
IMUKO-Masterclass-Preistäger / Violoncello
Benedict Kloeckner / Violoncello
Senja Rummukainen / Violoncello
István Várdai / Violoncello
Werke für 4 Celli
Das Cello an sich ist unter den Streichinstrumenten der Allrounder, kann es sich doch in den süßen Höhen einer Geige und zugleich in satten Basstiefen bewegen. Das Zusammentreffen von herausragenden internationalen Meistern und Meisterinnen dieses Instruments lässt betörend schöne und orchestrale Klänge erwarten.
Karten 30 €:
02628-1486 und 0179 4404746
0651-9909777 und info@ticket-regional.de
Karten unter:
02628-1486 und 0179 4404746
sowie info@internationales-musikfestival-koblenz.de
0651-9909777 und info@ticket-regional.de